Einwohner: 93 (Stand: 31.12.2015)
Fläche: 7,6 qkm
Lage: Oberes Rohrbachtal
Das im Jahre 1315 erstmalig urkundlich erwähnte Dorf wird von Feldern, Wiesen und Wald umgeben. Von daher ist es nicht verwunderlich, dass in Oberthalhausen noch eine rege Landwirtschaft betrieben wird. Fachwerkhäuser prägen den Ortsteil inmitten der Naturlandschaft.
Seit 2008 entzündet die Bevölkerung ein Osterfeuer auf dem Festplatz. Schon zur Tradition geworden ist die von der Freiwilligen Feuerwehr alljährlich ausgerichtete "Open-Air" Himmelfahrtsfeier, die mit einem Gottendienst eröffnet wird.
Zentrum der Dorfgemeinschaft ist das Bürgerhaus, in dem auch der Jugendraum untergebracht ist. Die mittelalterliche Kirche mit Brunnenplatz bilden den Ortsmittelpunkt. Eine Besonderheit in der Gemarkung ist der "Gernkopf", das einzige Naturdenkmal in Ludwigsau. Der beeindruckende Ort liegt dicht am Waldrand und wurde früher als Basaltsteinbruch genutzt.