Radwanderwege in Ludwigsau

Ludwigsau "Dreizehnmal schön" läd mit Radwegen ein:

Hessische Radfernweg R1

Der Hessische Radfernweg R1 (Fulda-Radweg) führt über 250 km von den Höhen der Rhön entlang der Fulda bis Bad Karlshafen an der Weser. Er führt durch die Ortsteile Friedlos, Mecklar und Meckbach. Entlang der Fulda, mit seiner naturbelassenen Naherholung, ein Idyll ländlicher Kultur und bürgerlicher Gastronomie, in den Ortsteilen Friedlos als auch Mecklar, welche zur Erholung einlädt. In den Ortsteilen Mecklar und Tann gibt es eine Radlerkirche. Flickzeug für den passionierten, platten Radtouristen und Gummibärchen für die Kleinsten.

Die D-Route 9 (Weser-Romantische Straße) führt von der Nordsee über Bremen, Kassel, Fulda und das Taubertal nach Füssen im Allgäu (1.197 km).


Rohrbachtal-Radweg R12

Der R12 knüpft in Ludwigsau-Friedlos an den hessischen Radfernweg R1 (Fulda-Radweg) an und führt das Rohrbachtal hinauf Richtung Beenhausen. Wunderschön der Abschnitt von Reilos nach Rohrbach, fern der Landesstraße L 3254 in lauschiger Natur. Im Ortsteil Rohrbach erwartet kleine wie große Radsportler eine "Pumptrack". Eine Radbahn für alles was Räder unter dem "Arbeitsgerät" besitzt. Durch die Auslegung der Strecke gewinnen alle "Wagemutigen" ihre Eigendynamik und haben ihr "Funerlebnis".  Im weiteren Verlauf geht es von Rohrbach nach Tann auf sicherem Terrain. Auch ausgehend inmitten der Ortslage Gerterode nach Niederthalhausen bewegen wir uns in einer traumhaften Auenlandschaft. Die noch offenen Lückenschlüsse fernab der bereits zitierten Landesstraße befindet sich in Planung, um die Träume der Eroberung unseres wunderschönen Rohrbachtales mit dem Rad Wirklichkeit werden zu lassen.