FriedWald® ist eine alternative Bestattungsform. Die Asche Verstorbener wird in einer biologisch abbaubaren Urne unter Bäumen beigesetzt, die in einem als Friedhof ausgewiesenen Wald steht.
Ein FriedWald ist ein naturbelassenes Waldareal, dessen Fortbestand durch ein auf 99 Jahre angelegtes, waldschonendes Bestattungskonzept gesichert ist. Im FriedWald sind die Gräber schlicht und einfach, ein Namensschild am Baum macht auf die Grabstätte aufmerksam. Grabschmuck gibt es keinen im FriedWald. Die Grabpflege übernimmt die Natur.
Für viele Menschen ist es ein tröstlicher Gedanke, im Schatten eines Baumes die letzte Ruhestätte zu finden. Sie suchen sich bereits zu Lebzeiten eine Eiche, eine Buche oder eine Linde als Ort der letzten Ruhe aus.
Bei Waldführungen mit den FriedWald-Försterinnen und -Förstern können Interessenten die Naturbestattung kennenlernen und in einem individuellen Beratungsgespräch den Baum im FriedWald finden, der ihrem Charakter oder der Biographie eines verstorbenen Menschen am ehesten entspricht.
Mehr Informationen zum FriedWald Waldhessen und aktuelle Waldführungstermine gibt es auf https://www.friedwald.de/waldhessen.