BUS-Ludwigsau - Bürger unterstützen sich e.V.

Liebe Ludwigsauerinnen und Ludwigsauer,

hier finden Sie Informationen zu unserem Nachbarschafts- und Generationenhilfeverein "BUS-Ludwigsau - Bürger untersützen sich e. V.".

Informationsbroschüre als PDF herunterladen

Früher war Nachbarschafts- und Generationenhilfe eine Selbstverständlichkeit eines gelebten Miteinanders, heute müssen wir dieses neu entdecken.

Vielen Menschen,

  • die älter werden,
  • die alleine leben oder
  • die mal krank sind,

fehlt in dieser Situation die Unterstützung zur Gestaltung ihres Lebens in gewohnter Umgebung.

Viele Menschen sind bereit, sich freiwillig und ehrenamtlich zu engagieren.

Wir wollen uns zusammenbringen!

Es hat sich gezeigt, dass sich mit bürgerschaftlichem Engagement die Betreuung, der Besuch und die Hilfestellung als Angebote der sozialen Vorsorge weiterentwickeln lassen.

WICHTIG:

Jeder bestimmt selbst, wann und in welchem Umfang die Hilfe/Unterstützung erfolgen soll! :-)

Wir bieten:

Außer den im Zusatzbogen "Hilfeleistungen" (unter Formulare) aufgeführten Dienstleistungen:

  • Gemeinsame Veranstaltungen, wie z. B.: Vorträge und Weiterbildungsmöglichkeiten, Ausflüge, Frühstück, Spieletage, Sommerfeste
  • Beratungen in verschiedenen Lebenslagen, zu diversen Themen.

Termine für Infoveranstaltungen werden im Ludwigsau-Kurier und hier auf der Internetseite bekanntgegeben!

Beratungstermine können jederzeit telefonisch vereinbart werden.

Für Fragen stehen Ihnen folgende Ansprechpartner zur Verfügung:

Anika Maul,  Bürgerservice-Büro, Tel.: (06621) 9201-13

Der Vorstand des Vereins setzt sich wie folgt zusammen:

Thomas Baumann - Vorsitzender
Max Braun - stellvertretender Vorsitzender
Heino Stange - Kassierer
Wilfried Leiter - Schriftführer

2 Beisitzer:
Gerhard Reinmöller und Hans-Otto Kurz

Kassenprüferin Monika Leiter

Der BUS-Ludwigsau e. V. verbindet unsere Gemeinde zu einem großen Generationen-Netzwerk!