Weihnachtswerkstatt 2022
CoronArt 2022
Familien-Krimi-Dinner
Herbstferienprogramm 2021
Sommerferienfreizeit 2021
Familien-Krimidinner
zweites Treffen Familien-Krimidinner
Flyer und Anmeldung zum Osterferienprogramm 2021
Familien-Krimidinner
CoronArt
Foto-Challenge "So schön ist die Weihnachtszeit"
Knautschgesichter aus Luftballons
Natur-Detektive Teil 1 bis 3 "Kids und Teens erobern den Wald"
Flyer Herbstferienprogramm 2020
Flyer Natur-Detektive - Termine 10.09. 17.09., 24.09. und 01.10.2020
Flyer und Anmeldung für das Sommerferienprogramm 2020
Hygieneregeln zum Sommerferienprogramm 2020
Vorankündigung Flyer für Sommerferienprogramm 2020
Foto-Challenge der Woche vom 12.05.20 - 15.05.20
Mitmachen bei der Foto-Challenge ab Mai 2020
Flyer Eis-Disco am 14. März 2020 mit Anmeldung
Sommerferienfreizeit 2020 vom 08.-10. Juli 2020 nach Eschwege
Anmeldung zur Sommerferienfreizeit 2020 nach Eschwege
Aktuellen Herbstferienflyer 2019 herunterladen
Nikolaus-Disco am 06.12.2019 im DGH Gertode
Besuchen Sie die Jugendarbeit Ludwigsau auch auf Facebook
Kids-Club Rohrbach
(für Kinder ab 6 Jahren)
alle 2 Wochen Donnerstags im DGH
von 16:00 bis 18:00 Uhr
Kids-Club Friedlos
(für Kinder ab 6 Jahren)
jeden Montag im Jugendraum in der Fuldatalschule
von 16:00 bis 17:30 Uhr
Jugendtreff Friedlos
(für Jugendliche ab 13 Jahren)
jeden Freitag im Jugendraum in der Fuldatalschule
von 19:30 bis 22:00 Uhr
Kinder- und Jugendtreff Ersrode
(für junge Leute ab 6 Jahren)
jeden Mittwoch von 18:00 bis 19:00 Uhr
(für Jugendliche ab 13 Jahren)
ab 19:00 bis 20:30 Uhr im Jugendraum des DGH
Kids-Club Mecklar
(für Kinder ab 6 Jahren)
jeden Mittwoch im Jugendraum (Kirchring 2)
von 16:00 bis 17:30 Uhr
Jugendtreff Mecklar
(für Jugendliche ab 13 Jahren)
jeden Montag im Jugendraum (Kirchring 2)
von 18:00 bis 20:00 Uhr
Kinder- und Jugendtreff Beenhausen
(für junge Leute ab 6 Jahren)
jeden Freitag im Gemeindehaus in Beenhausen
von 17:30 bis 19:00 Uhr
Die Teilnahme an den verschiedenen Angeboten ist für alle kostenlos!!!
Termine und Aktionen werden im Ludwigsau-Kurier bekannt gegeben sowie Flyer an die Kinder verteilt.
Für Rückfragen könnt ihr Euch / können Sie sich gerne jederzeit unter der Rufnummer 0157 / 87 00 25 79 bei mir melden.
Auf zahlreiches Erscheinen freut sich
Sabrina Michel, Jugendarbeiterin