29.08.2023
Weiterbeschäftigung von Anerkennungspraktikantinnen
Die Gemeinde Ludwigsau setzt vermehrt auf junge Nachwuchskräfte, um die Personalsituation in den Kindertagesstätten und der Gemeindeverwaltung zu verbessern. Ab dem 01.08.2023 verstärkt Lea Mäusgeier das Team der Kita Friedlos. Der zweijährigen Ausbildung zur Sozialassistentin folgte von 2020 bis 2023 die Qualifikation zur Erzieherin, die Frau Mäusgeier in der Kita Friedlos erfolgreich zum Abschluss brachte.
Einen etwas anderen Weg hat Anna Schneider gewählt. Im August 2019 begann sie eine praxisintegrierte Ausbildung, die im Juni 2023 mit Abschluss des Berufspraktikums zu Ende ging.
Beide, nunmehr Staatlich anerkannte Erzieherinnen, konnten bereits während des Praktikums ihre pädagogischen Kenntnisse in den Kita-Alltag mit einbringen und so freute es Leitung Natascha Groß und Bernd Prokupek, dass sich beide für eine Weiterbeschäftigung in Friedlos entschieden haben. Für alle Beteiligten ein zukunftsweisender Schritt, um den personellen Anforderungen des „Gute-Kita-Gesetzes“ gerecht zu werden.
Neuer Sachbearbeiter in der Verwaltung
Im Juli 2023 konnte Arian Östreich seine dreijährige Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten beenden. Zu dem erfolgreichen Abschluss gratulierten Bürgermeister Wilfried Hagemann und Bernd Prokupek, verbunden mit dem Wunsch auf eine weiterhin gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Seit dem 06. Juli wird er in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis als Verwaltungsfachangestellter weiterbeschäftigt und im Bauamt der Gemeinde Ludwigsau eingesetzt.
Bereits im letzten Jahr haben wir die Auszubildende Janine Völker übernommen und dadurch die Personalsituation verbessert. Verwaltungsfachangestellte Völker wird derzeit im Grundstücks-, Steuer- und Friedhofsamt beschäftigt. Weitere Aufgaben erledigt sie im Bereich unserer Kindertagesstätten.
Da es für Kommunalverwaltungen immer schwieriger wird, qualifiziertes Fachpersonal zu finden, hat sich die Ausbildungsoffensive der Gemeinde Ludwigsau sowohl in den Kitas als auch in der Verwaltung bewährt.
Neue Schriftführer für den Haupt-, Finanz- und Bauausschuss und die Gemeindevertretung
Der bisherige Schriftführer des HFB-Ausschusses und der Gemeindevertretung, Verwaltungsangestellter Bernd Prokupek, hat seine Tätigkeit zum 30.06.2023 beendet. Er bekleidete dieses Ehrenamt in beiden Gremien knapp 40 Jahre als stellvertretender Schriftführer und Schriftführer. Zukünftig übernehmen jüngere Kollegen diese interessante Aufgabe.
Vorsitzender der Gemeindevertretung Patrick Kuhn und Ausschussvorsitzender Max Braun bedankten sich bei Bernd Prokupek für die jahrzehntelange Schriftführertätigkeit mit einem Blumenstrauß und einem Geschenk.
In seiner Sitzung am 11.07.2023 wählte der Haupt-, Finanz- und Bauausschuss die Verwaltungsfachangestellte Janine Völker zur Schriftführerin; dem Verwaltungsfachangestellten Arian Östreich hat die Gemeindevertretung am 14.07.2023 das Amt des „Protokollanten“ übertragen. Wir wünschen beiden viel Freude und Erfolg im „Parlamentarischen Dienst“.
Für den Gemeindevorstand
gez. Bernd Prokupek
Zwei neue Erzieherinnen verstärken ab sofort das Team der Kindertagesstätte Friedlos. Anna Schneider und Lea Mäusgeier haben ihre Ausbildung nach dem erfolgreichen Abschluss des Anerkennungsjahres beendet und sind zukünftig als Erzieherinnen tätig. Die Kolleginnen und natürlich auch die Kinder begrüßten die beiden „Neuen“ im Team der Kita (v.li.: Nadine Lücke, Anna Schneider, Lea Mäusgeier und Leitung Natascha Groß).
Bürgermeister Wilfried Hagemann (li.) gratulierte Arian Östreich zum erfolgreichen Abschluss seiner Ausbildung. Der frischgebackene Verwaltungsfachangestellte arbeitet derzeit im Bauamt der Gemeinde Ludwigsau.
Bernd Prokupek, seit mittlerweile 45 Jahren bei der Gemeinde Ludwigsau beschäftigt, hat seine Schriftführertätigkeit beendet. Für die zahlreichen Überstunden und unzähligen Protokolle bedankten sich Vorsitzender der Gemeindevertretung Patrick Kuhn (re.) und Ausschussvorsitzender Max Braun (li.) bei dem Verwaltungsangestellten.
Verwaltungsfachangestellte Janine Völker übernimmt die Schriftführertätigkeit im Haupt-, Finanz- und Bauausschuss.
In der Gemeindevertretung führt zukünftig der Verwaltungsfachangestellte Arian Östreich das Protokoll.