24.04.2023
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
die Hessische Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung hat im Jahr 2016 das Projekt einer Digitalen Dorflinde ins Leben gerufen.
Die Verfügbarkeit von WLAN gewinnt stetig an Bedeutung, auch im kommunalen Umfeld. Öffentlich zugängliches WLAN soll beispielsweise den Tourismus fördern, zur Quartierentwicklung beitragen oder im Rahmen der Wirtschaftsförderung zum Einsatz kommen. Aus den genannten Gründen fördert das Land Hessen WLAN-Hotspots zur Steigerung der flächendeckenden Versorgung mit WLAN-Hotspots.
Seit 2020 gibt es in jedem Ortsteil in Ludwigsau mindestens eine Digitale Dorflinde. Aktuell werden noch weitere Standorte ausgebaut.
Digitale Dorflinde bereits in Betrieb:
OT Friedlos – Platz der Generationen
OT Friedlos – Hochzeitspark
OT Reilos – Außenbereich Dorfgemeinschaftshaus
OT Mecklar - Außenbereich Dorfgemeinschaftshaus
OT Meckbach – Außenbereich Feuerwehrgerätehaus
OT Rohrbach - Außenbereich Dorfgemeinschaftshaus
OT Tann - Außenbereich Feuerwehrgerätehaus
OT Gerterode - Außenbereich Feuerwehrgerätehaus
OT Niederthalhausen - Außenbereich Dorfgemeinschaftshaus
OT Oberthalhausen - Außenbereich Dorfgemeinschaftshaus
OT Beenhausen - Außenbereich Dorfgemeinschaftshaus
OT Ersrode - Außenbereich Dorfgemeinschaftshaus
OT Hainrode - Außenbereich Feuerwehrgerätehaus
OT Biedebach - Außenbereich Dorfgemeinschaftshaus
Digitale Dorflinde noch im Bau (Freischaltung Juni 2023):
OT Meckbach – Außenbereich Sportlerheim
OT Mecklar – Spielplatz Ecke Freiherr-vom-Stein-Straße u. Am Dornbusch
OT Tann – Besengrundhalle Innen- und Außenbereich
OT Niederthalhausen – Feuerwehrgerätehaus Innen- und Außenbereich
OT Rohrbach - Pumptrack
Wir freuen uns, den Bürgerinnen und Bürgern sowie den Besucherinnen und Besuchern an 19 unterschiedlichen Standorten öffentliches WLAN anbieten zu können.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Der Gemeindevorstand
der Gemeinde Ludwigsau