28.02.2023
Auf Vorschlag der Gemeindevertretung wurde Herr Ulrich Wiegand aus dem Ortsteil Tann am 09.02.2023 durch die Direktorin des Amtsgerichts Bad Hersfeld zum Ortsgerichtsschöffen ernannt. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde erfolgte die Aushändigung der Ernennungsurkunde und Vereidigung durch Richterin Michaela Kilian-Bock. Schreinermeister Ulrich Wiegand, der auch in der Gemeindevertretung aktiv ist, gehört dem Ortsgericht Ludwigsau I nunmehr für eine Amtszeit von 10 Jahren an.
Frau Kilian-Bock nutzt solche Zusammenkünfte im Amtsgericht gerne zu einem persönlichen Kennenlernen und einer ersten „Dienstbesprechung“. Schließlich sind die hessischen Ortsgerichte in Deutschland einmalig und stellen ein wichtiges Bindeglied zwischen der Berufsjustiz und den Bürgerinnen und Bürgern dar.
Herr Wiegand tritt die Nachfolge des Ortsgerichtsschöffen Gerhard Deiß an, dessen Amtszeit am 26.06.2022 abgelaufen ist. Der mittlerweile 85-Jährige war seit 1992 als Schöffe tätig und steht für eine weitere Amtszeit nicht mehr zur Verfügung. Er hat sich 30 Jahre in den Dienst der Amtsgerichtsbarkeit gestellt und wurde nun offiziell verabschiedet.
In Vertretung von Bürgermeister Wilfried Hagemann war Erster Beigeordneter Markus Sauerwein als Vertreter der Gemeinde Ludwigsau zugegen. Er und Richterin Kilian-Bock wünschten Ulrich Wiegand zukünftig viel Freude bei der Ausübung des Ehrenamtes. Bei Gerhard Deiß bedankten sie sich für sein jahrzehntelanges Engagement im Ortsgericht.
Für den Gemeindevorstand
gez. Bernd Prokupek
Am 09.02.2023 ernannte Richterin Kilian-Bock Herrn Ulrich Wiegand zum Ortsgerichtsschöffen im Ortsgericht Ludwigsau I. Gleichzeitig wurde Herr Gerhard Deiß nach einer Amtszeit von 30 Jahren verabschiedet. Glückwünsche und Dankesworte der Gemeinde, verpackt in einen Blumenstrauß, überbrachte Erster Beigeordneter Markus Sauerwein. (v.li.: Markus Sauerwein, Gerhard Deiß, Michaela Kilian-Bock und Ulrich Wiegand)